Dienstag, 18.06.2019
Saint-Michel-de-Maurienne
Briançon
73 km
2.140 m
Die heutige 10. Etappe ist unser kürzester Tagesabschnitt. Schließlich müssen wir uns vor dem Grande Finale, das morgen mit der Königsetappe eingeleitet wird, noch etwas schonen. Eine gemütliche Kaffeefahrt wird es aber wohl trotzdem nicht. Auf dem Weg nach Briançon wartet immerhin der fünfthöchste Alpenpass auf uns.
Die Wegpunkte der heutigen Strecke
Strecke (km) | Höhe (m) | |
Col du Télégraphe | 12,2 | 1570 |
Valloire | 17,2 | 1407 |
Col du Galibier | 35,2 | 2646 |
Col du Lautaret | 43,8 | 2058 |
Le Monetier-les-Bains | 57 | 1487 |
La Salle Les Alpes | 62,9 | 1386 |
Briancon | 69,9 | 1260 |
Das Höhenprofil
Wie bereits erwähnt geht es heute auf den Col du Galibier. Bevor wir allerdings den fünfthöchsten Alpenpass in Angriff nehmen, steht noch dessen kleiner Bruder, der Col du Telegraphe, im Weg. Die heutige Etappe ist zwar die kürzeste, Zeit zum Einrollen bleibt aber keine. Die Anfahrt zum Telegraphe startet praktisch direkt von unserer Unterkunft in Saint-Michel-de-Maurienne.
Die Höhenprofile der heutigen Anstiege im Detail

Col du Telegraphe
Länge: 12,1 km
Höhenunterschied: 860 m
Ø Steigung: 7,1%
max. Steigung: 10,5%
höchster Punkt: 1.577 m
Startpunkt bei km: 0,2
höchster Punkt bei km: 12,3

Col du Galibier
Länge: 18,1 km
Höhenunterschied: 1.242 m
Ø Steigung: 6,9%
max. Steigung: 11,8%
höchster Punkt: 2.642 m
Startpunkt bei km: 17,2
höchster Punkt bei km: 35,3
Quelle Höhenprofile: quäldich.de Tourenplaner