Mittwoch, 19.06.2019

Briançon
Stroppo
120 km
4.030 m
Heute ist es so weit. Am 19. Juni steht unsere Königsetappe auf dem Plan. Die Etappe, vor der wirklich jeder von uns enormen Respekt hat. Auf den Weg von Briançon ins Piemont liegen gleich drei Zweitausender auf unserer Route.
Hinweis: Die Bikemap-Route ist zweigeteilt, da es aufgrund eines Bugs nicht möglich ist, eine Route über einen bestimmten Punkt am Col del Agnel hinaus anzulegen. Selbt der Routenplaner hat also mit dieser Strecke so seine Mühe...
Die Wegpunkte der heutigen Strecke
Strecke (km) | Höhe (m) | |
---|---|---|
Fontchristianne | 1,2 | 1343 |
Cervières | 8,9 | 1631 |
Col d'Izoard | 18,4 | 2361 |
Château-Ville-Vieille | 34,2 | 1389 |
Molines-en-Queyras | 42,3 | 1734 |
Pierre-Grosse | 44,6 | 1912 |
Le Coin | 46,7 | 1999 |
Col d'Agnel | 57,6 | 2746 |
Chianale | 67,4 | 1801 |
Maddalena | 71,5 | 1608 |
Castello | 73,2 | 1593 |
Casteldelfino | 78,1 | 1294 |
Torrette | 81,5 | 1182 |
Villar | 84,8 | 1066 |
Sampeyre | 88,8 | 963 |
Sant Anna | 94,4 | 1444 |
Colle di Sampeyre | 104,3 | 2284 |
San Martino | 113,4 | 1461 |
Cucchiales | 117,1 | 1398 |
Das Höhenprofil
Das ist der Anblick, der bei einigen von uns für weiche Knie sorgt. Zum Aufwärmen geht´s praktisch direkt von Briançon himmelwärts. Nach den ersten Höhenmetern gibt es noch eine kurze Verschnaufpause, ehe es auf den Col d'Izoard geht. Danach kommen wir über den Col d'Agnel noch einmal zurück nach Italien. Vom dritthöchsten Alpenpass geht es dann erstmal 30 Kilometer bergab, ehe der weniger bekannte Colle di Sampeyre folgt. Der weniger bekannte Name sollte aber nicht täuschen. Denn mit einer durchschnittlichen Steigung von 8,9% ist der Sampeyre der steilste Berg unserer Tour. Mit einer Ausnahme: dem kurzen aber knackigen Schlussanstieg zu unserer heutigen Unterkunft, der auf obigem Profil leider nicht mehr zu sehen ist. Auf 1,2 km sind hier nochmal 110 Höhenmeter zu überwinden. Nicht viel - aber mit bereits 4.000 Höhenmetern in den Beinen wird das nochmal so richtig weh tun.
Die Höhenprofile der heutigen Anstiege im Detail

Exit Briançon
Länge: 3,9 km
Höhenunterschied: 231 m
Ø Steigung: 5,9%
max. Steigung: 13,0%
höchster Punkt: 1.441 m
Startpunkt bei km: 0,0
höchster Punkt bei km: 3,9

Col d'Izoard
Länge: 13,6 km
Höhenunterschied: 958 m
Ø Steigung: 7,1%
max. Steigung: 17,7%
höchster Punkt: 2.361 m
Startpunkt bei km: 4,8
höchster Punkt bei km: 18,4

Col des Agnel
Länge: 20,7 km
Höhenunterschied: 1.387 m
Ø Steigung: 6,7%
max. Steigung: 12,2%
höchster Punkt: 2.744 m
Startpunkt bei km: 37,1
höchster Punkt bei km: 57,8

Colle di Sampeyre
Länge: 15,0 km
Höhenunterschied: 1.324 m
Ø Steigung: 8,9%
max. Steigung: 11,5%
höchster Punkt: 2.291 m
Startpunkt bei km: 90,1
höchster Punkt bei km: 105,1
[leider kein Höhenprofil vorhanden]
Länge: 1,2 km
Höhenunterschied: 110 m
Ø Steigung: 9,2%
max. Steigung: ca. 15%
höchster Punkt: 1.465 m
Startpunkt bei km: 118,3
höchster Punkt bei km: 119,5
Quelle Höhenprofile: quäldich.de Tourenplaner