Sonntag, 09.06.2019

Waidhofen / Ybbs
Salzburg
179 km
2.020 m
Von Waidhofen fahren wir weiter westwärts. Quer durch Oberösterreich geht es an Traunsee, Attersee und Mondsee vorbei bis nach Salzburg. Auch auf der zweiten Etappe gibt es noch keine ganz großen Hindernisse. Dafür haben wir an diesem Tag die mit 178 km zweitlängste Etappe zu bewältigen.
Die Wegpunkte der heutigen Strecke
Name | Strecke (km) | Höhe (m) |
Waidhofen an der Ybbs | 0,5 | 356 |
Seitenstetten | 15,8 | 340 |
Zauchersteg | 24,6 | 377 |
Steinbach | 27,4 | 349 |
Eglschachen | 27,8 | 372 |
Anetzberg | 28,4 | 385 |
Waldneukirchen | 53,5 | 439 |
Adlwang | 57,3 | 412 |
Nußbach | 62,5 | 454 |
Wartberg an der Krems | 67,4 | 384 |
Pettenbach | 76,3 | 484 |
Scharnstein | 85 | 510 |
Kranichsteg | 92,9 | 537 |
Rabesberg | 94,6 | 576 |
Baumgarten | 96,9 | 486 |
Gmunden | 99,7 | 432 |
Altmünster | 102,8 | 430 |
Ebenzweier | 103,7 | 438 |
Neukirchen | 110,1 | 558 |
Großalmhöhe | 118,3 | 840 |
Unterfeichten | 122,9 | 657 |
Steinbach am Attersee | 125,2 | 473 |
Weißenbach am Attersee | 128,8 | 474 |
Plomberg | 145 | 489 |
Vetterbach | 152,6 | 529 |
Thalgau | 154,5 | 544 |
Unterdorf | 156,6 | 568 |
Enzersberg | 157,9 | 576 |
Neuhofen Kraiwiesen | 161,2 | 598 |
Reitberg | 163,1 | 584 |
Knutzing | 163,6 | 574 |
Oberesch | 167,7 | 534 |
Salzburg | 174,9 | 422 |
Das Höhenprofil
Auch heute gibt es noch keinen großen Pass, aber flach ist anders. Auf der 178 km langen Etappe warten in Summe doch etwas über 2000 Höhenmeter auf uns.
Die Höhenprofile der heutigen Anstiege im Detail

Au
Länge: 1,5 km
Höhenunterschied: 118 m
Ø Steigung: 7,9%
max. Steigung: 12,4%
höchster Punkt: 458 m
Startpunkt bei km: 6,7
höchster Punkt bei km: 8,2

Waldneukirchen
Länge: 2,0 km
Höhenunterschied: 95 m
Ø Steigung: 4,8%
max. Steigung: 8,4%
höchster Punkt: 439 m
Startpunkt bei km: 50,6
höchster Punkt bei km: 52,6

Wartberg
Länge: 2,8 km
Höhenunterschied: 138 m
Ø Steigung: 4,9%
max. Steigung: 7,5%
höchster Punkt: 523 m
Startpunkt bei km: 66,8
höchster Punkt bei km: 69,6

Halsgraben
Länge: 4,6 km
Höhenunterschied: 133 m
Ø Steigung: 2,9%
max. Steigung: 7,1%
höchster Punkt: 617 m
Startpunkt bei km: 83,7
höchster Punkt bei km: 88,3

Großalm Teil I
Länge: 1,7 km
Höhenunterschied: 119 m
Ø Steigung: 7,0%
max. Steigung: 9,0%
höchster Punkt: 587 m
Startpunkt bei km: 105,9
höchster Punkt bei km: 107,6

Großalmhöhe
Länge: 3,6 km
Höhenunterschied: 210 m
Ø Steigung: 5,8%
max. Steigung: 11,6%
höchster Punkt: 840 m
Startpunkt bei km: 115,4
höchster Punkt bei km: 119,0
Quelle Höhenprofile: quäldich.de Tourenplaner