Freitag, 14.06.2019


Fiesch
Aosta
178 km
2.370 m
Vom schweizer Wallis geht es heute das Rhônetal flussabwärts ehe wir links abbiegen, um über den Großen Sankt Bernhard ins italienische Aostatal zu gelangen.
Die Wegpunkte der heutigen Strecke
Strecke (km) | Höhe (m) | |
Lax | 2,1 | 1.045 |
Unterdeisch | 5 | 925 |
Mörel | 10,1 | 763 |
Bitsch | 13,7 | 697 |
Brig | 16,7 | 677 |
Visp | 25,8 | 648 |
Agarn | 42,8 | 620 |
Saint-Léonard | 65,3 | 507 |
Sion | 70,5 | 498 |
Contdey | 75,3 | 494 |
Vétroz | 77 | 492 |
Magnot | 78,5 | 487 |
Ballaoaud | 79,2 | 503 |
Ardon | 79,8 | 490 |
Saxon | 89,6 | 465 |
Martigny | 98,9 | 469 |
Sembrancher | 111,7 | 711 |
Fontaine Dessous | 121,8 | 1164 |
Rive Haute | 123 | 1222 |
Liddes | 125 | 1324 |
Bourg-St-Bernard | 136,1 | 1919 |
Col du Grand Saint Bernard | 142,8 | 2473 |
Etroubles | 161,1 | 1265 |
Gignod | 169,4 | 945 |
Aosta | 177 | 593 |
Das Höhenprofil
Zunächst geht es heute rund 100 Kilometer rech gemächlich an der Rhône entlang. Doch dann kommt er. Der Große Sankt Bernhard. Zwar nicht der höchste Berg unserer Tour, aber jener mit den meisten Höhenmetern am Stück - und zwar mit Abstand. Denn von nur ca. 500 Meter über dem Meer sind hier auf einer Strecke von gut 40 Kilometern knapp 2.000 Höhenmeter zu bezwingen. Auf einer der längsten Etappen unserer Charity Cycling Challenge werden wir also vor allem bergauf einen langen Atem benötigen.
Die Höhenprofile der heutigen Anstiege im Detail

Grand Saint Bernard
Länge: 40,5 km
Höhenunterschied: 1.980 m
Ø Steigung: 4,9%
max. Steigung: 11,6%
höchster Punkt: 2.473 m
Startpunkt bei km: 103,1
höchster Punkt bei km: 143,6
Quelle Höhenprofile: quäldich.de Tourenplaner